Schulung

Erweiterte Methoden der Kabelfehlerortung

Training für Fortgeschrittene
Kabel
Kabelleitungsbauunternehmer
Verteilnetze
Umspannwerke
Elektriker
Erstausrüster
Stromerzeugung
Erneuerbare Energien

Nach dem Einsteiger-Training ist vor dem Fortgeschrittenen-Training!

Erweitern Sie Ihre Handlungskompetenz im Bereich der Kabelfehlerortung! 

 

Beschreibung des Trainings für Fortgeschrittene

Nach einer Wiederholung der Grundlagen aus dem Einsteiger-Training lernen Sie im Training für Fortgeschrittene alternative Methoden der Kabelfehlerortung kennen. Hierzu zählen u.a. die transienten Verfahren ICE und DECAY. Brennen ist nicht gleich Brennen. Lernen Sie unterschiedliche Brennverfahren und ihre Vor- und Nachteile kennen. Das Training wird durch andere Messansätze im Bereich der Kabelfehlerortung, wie z.B. Netzimpedanzmessungen oder die Fehlersuche über Messbrücken, abgerundet. Zusätzlich werden den TeilnehmerInnen Grundlagen der TE-Messung nähergebracht und einfache TE-Messungen durchgeführt. Wir hoffen somit, Sie in Ihrem beruflichen Alltag maximal unterstützen zu können. 

Dieses Training für Fortgeschrittene verfolgt dabei folgende Zielsetzung

Die TeilnehmerInnen vertiefen Ihre Handlungskompetenz im Bereich der Kabelfehlerortung. Sie können erweiterte HV-Methoden fachgerecht anwenden, verschiedene Brennmethoden voneinander differenzieren und diese gezielt einsetzen. Sie verstehen die Theorie alternativer Messmethoden (verschieden Messbrücken zur Kabelfehlerortung, Netzimpedanzmessungen, Phasenidentifizierung, kapazitive Kopplung) und sind in der Lage die entsprechenden Messgeräte selbständig und sachgerecht anzuwenden. Sie können unter Anleitung eine einfache TE-Messung durchführen. 

Weitere Anmerkungen

Der Besuch des Einsteiger-Trainings wird im Vorhinein dringend empfohlen. Beide Trainingstypen sind aufeinander abgestimmt und aufgebaut. Die Trainingsgeräte werden von Megger gestellt, es können jedoch auch gerne eigene Geräte für die Praxisübungen mitgebracht werden. Je nach Wetterlage ist festes Schuhwerk und geeignete Kleidung empfehlenswert. 

 

Kurscode: EA3324

 

Beginn erster Tag um 09:00 Uhr, Ende letzter Tag ca. um 12:00 Uhr.

Melden Sie sich hier an:

Diese Checkbox soll prüfen, ob Sie ein echter Besucher sind und Spam-Beiträge verhindern.