Technisches Seminar

Schutz-IBN-Prüfungen bei SIEMENS/Fürth (MST-24-1)

Prüfungen im Rahmen einer Schutz-IBN für Grundanwendungen

Was erwartet Sie in diesem Seminar?

Prüfungen bei Inbetriebnahmen oder nach Umbauten von Mittelspannungsschaltfeldern erfordern die Gesamtkette vom Wandler über den Schutz bis zum Schalterfall zu verifizieren. Eine Sekundärprüfung ist Bestandteil einer Schutzinbetriebnahme, aber allein nicht ausreichend. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen zu Wandlern und Schutzrelais, geht auf die Prüfanforderungen gem. des FNN Leitfaden Schutztechnik ein und erläutert Primär- und mehrphasigen Sekundärprüftechniken.

Grundlagen & Prüfumfang Schutz-IBN
■ Schutzfunktionen
■ Sekundärprüfung Schutz
■ „Scharfes“ Aus mit Schalterfall
■ Wandlerprüfungen
■ Abschließende Kontrollen

Vorstellung der verwendeten Prüftechnik
■ Multifunktionsprüfgerät für Schutz und Schaltanlagen
■ Isolationsprüfgerät (durch jeweiligen Vertriebskollegen)

Durchführung der Prüfungen
■ Sekundärprüfung UMZ-Schutz
■ Wandlerprüfungen
■ Abschließende Kontrollen

Alle Prüfungen werden erläutert und live am Versuchsaufbau vorgeführt.

Eckdaten zum Seminar

Veranstaltungs-/Kurscode: MST-24-1
Schwerpunkt: Prüfungen im Rahmen einer Schutz-IBN für Grundanwendungen
Kooperationspartner: SIEMENS
Veranstaltungspreis: 195 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort: Fürth
Veranstaltungstag: Dienstag, 22.10.2024
Veranstaltungsdauer: Beginn um 9 Uhr, Ende ca. um 16:45 Uhr
Besonderer Hinweis: Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Voraussetzungen

Kenntnisse der allgemeinen Elektrotechnik, wobei Schutztechnik-Kenntnisse von Vorteil sind.

Diese Checkbox soll prüfen, ob Sie ein echter Besucher sind und Spam-Beiträge verhindern.