Technisches Seminar

Geräteprüfung - Aachen (PAT-24-7)

Schwerpunkt: Praxisworkshop mit Gerätetester PAT410, PAT450

Was erwartet Sie in diesem Seminar?

Dieses Seminar richtet sich an verantwortliche Prüfer, Elektrofachkräfte in Industrie, Handwerk,
Dienstleistung und Service. Themen sind die Durchführung der Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702 und die Funktionsweise der Prüfgeräte PAT410, PAT420 und PAT450. Die praktische Durchführung von Messungen vertieft die theoretischen Kenntnisse.

Mit der aktuellen Ausgabe der DIN VDE 0701-0702 werden nicht mehr nur die Schutzklassen der zur Prüfung vorgesehenen elektrischen Arbeitsmittel, sondern auch die zur Anwendung gelangten Schutzmaßnahmen berücksichtigt. Das Arbeitsschutzgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung und die BGV A3 schreiben Prüfungen von Arbeitsmitteln vor. Als Prüfgrundlage für die orts-veränderlichen elektrischen Arbeitsmittel dient die Norm VDE 0701-0702. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sind Praxisübungen an verschiedenen Messmodellen nach DIN VDE 0701-0702. Behandelt werden Prüfpflichten, Prüffristen nach BGV A3, BetrSichV, Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702, Wiederholungsprüfungen, Prüfung nach Instandsetzung, Erklärung der einzelnen Messungen und Messverfahren, Dokumentation der Prüfungen, Erstellen eines Prüfprotokolls mit der Software, Erstellen von automatischen Prüfabläufen mit PAT400 sowie praktische Übungen an Beispiel-Prüfobjekten.

 

Eckdaten zum Seminar

    Veranstaltungs-/Kurscode: PAT-24-7
    Schwerpunkt: Praxisworkshop mit Gerätetester PAT410, PAT450
    Veranstaltungspreis: 299 € zzgl. Mwst.
    Veranstaltungsort: Weststr. 59, 52074 Aachen
    Veranstaltungsdauer: 9:00 bis 16:00 Uhr

 

Bitte zum Seminar mitbringen

Erste eigene Erfahrung mit Gerätetestern ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
Falls vorhanden: ein eigenes Messgerät PAT400 oder ein anderes Prüfgerät mit Zubehör für
Praxismessungen. Ein eigener Laptop ist von Vorteil für die Dokumentation mit der Software,
zur Teilnahme am Praxisseminar aber nicht unbedingt erforderlich.

Hier melden Sie sich an.

Diese Checkbox soll prüfen, ob Sie ein echter Besucher sind und Spam-Beiträge verhindern.